Gemeindefeuerwehr Großrückerswalde

 

BMA - Kindergarten


Zugriffe 3325
Einsatzort Details

Kindergarten Großrückerswalde
Datum 10.10.2015
Alarmierungszeit 16:23 Uhr
Einsatzende 18:00 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 37 Min.
Alarmierungsart DME und Sirene
Einsatzleiter Benny Graupner
Mannschaftsstärke 45
eingesetzte Kräfte

FF Großrückerswalde
FF Mauersberg
FF Niederschmiedeberg
FF Streckewalde
FF Marienberg
Übungseinsatz

Einsatzbericht

Am Samstag den 10.10.2015 gegen 16:23 wurden die Feuerwehren Großrückerswalde, Mauersberg, Niederschmiedeberg, Streckewalde und die Drehleiter von Marienberg zu einem Einlauf einer Brandmeldeanlage in den Kindergarten nach Großrückerswalde alarmiert. Nachdem die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, wurde festgestellt dass sich noch 4 Personen im Gebäude befanden und sich der Brand im Kellerbereich befindet. 3 Personen, welche sich im 1.OG befanden, konnten über die Marienberger Drehleiter gerettet werden. Die 4. Vermisste Person wurde von einem Atemschutztrupp im Kellerbereich gefunden und im späteren Verlauf durch weitere Einsatzkräfte betreut. Ein weiterer Atemschutztrupp durchsuchte das 1.OG und den Dachbereich auf weitere Personen im Gebäude. Die Feuerwehren aus Streckewalde und Niederschmiedeberg bauten eine Wasserversorgung über 300 Meter von der Zisterne am Richterweg zur Einsatzstelle auf. Gegen 18 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

 

Der Gemeindewehrleiter Sebastian Hilbert und sein Stellvertreter Andreas Reuther waren sehr zufrieden mit dem Ablauf des Einsatzes und bedankten sich im Anschluss bei den Einsatzkräften.

 

Es handelte sich bei diesem Einsatz um eine Übung!

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Copyright © FF Großrückerswalde 2015. All Rights Reserved.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.